Alltag Raus... Abenteuer Start !

Schnuppertauchen und Tauchkurse in und um Dresden

www.Tauchen-Starter.de

Deine Leidenschaft  ist meine Stärke. Werde Teil der weltweiten Taucher - Familie.

ENTDECKEN

Kurse

Service

Unterwasserimpressionen

Neugier hat die Kraft, zur Leidenschaft zu wachsen und die Seele zu heilen.


Tauchen kann Leidenschaft, Therapie oder vielleicht einfach das erfüllende Gefühl die Physik in einer, dem Menschen lebensfeindlichen Umgebung, beherrschen zu können sein. Oder vielleicht fasziniert dich Unterwasserfotografie, Wracks, Korallenbänke, Unterwasserhöhle oder vielleicht die Menschen kennenzulernen, die von der Taucherrei in all ihren Fassetten, mit ihren Erlebnissen genauso fasziniert sind und dir davon berichten können. Komm und beginne dein Tauchabenteuer mit mir. Entdecke die Faszination, die in dir wohnt und darauf wartet, freigesetzt werden.

Der Beginn einer Leidenschaft ist der positive Einstieg


1

Der Padi Unterschied

Das PADI Brevet ist der am meisten anerkannte und nachgefragte „Taucherausweis“, den es weltweit für Taucher gibt. Dein PADI Brevet wird überall anerkannt und akzeptiert, egal wo du tauchst. Tatsächlich wird es so sein, dass du bei deinen Tauchabenteuern immer wieder auf andere PADI Taucher treffen wirst, die bei ihrer Tauchausbildung die gleiche Wahl wie du getroffen haben – bei der größten und am meisten respektierten Tauchausbildungsorganisation weltweit.

2

Ausbildung

Das PADI-System der Tauchausbildung ist das fundierteste Ausbildungssystem im Tauchen, das es gibt. PADIs Kurse sind so konzipiert, dass das Lernen Spaß macht und für den Kursteilnehmer von Wert ist. Unter Anleitung deines professionellen PADI Divemasters/Instructors gewinnst du an Selbstvertrauen, während du dir wichtige Sicherheitskonzepte und Tauchfertigkeiten aneignest. PADI Divemaster/Instructors sind hervorragend ausgebildete Profis, für die die höchsten Standards im Tauchen gelten und die durch PADIs fundiertes, proaktives Qualitätsmanagement-System unterstützt werden.

3

An Leistungen orientiertes Lernen

Beim Lernen schreitest du in deinem eigenen Tempo voran, wobei du jeweils zeigen musst, dass du bestimmte Leistungsanforderungen beherrscht, die für Taucher unabdingbar sind; dieses „Beherrschen“ heißt bei PADI „Mastery“. Du musst dir dein PADI Brevet (d. h. deinen Taucherausweis) durch entsprechende Leistungen verdienen, dies erfolgt aber in einer ermutigenden und gut unterstützten Lernumgebung

4

Ausbildungsstandards

Alle PADI Programme, für Anfänger bis zum Tauchlehrer, unterliegen strikten Ausbildungsstandards, die weltweit unter den Aspekten Konsistenz und Qualität überwacht werden. Bei seinem Qualitätsmanagement praktiziert PADI einen proaktiven (vorbeugenden) Ansatz. Hierzu tragen auch nach dem Zufallsprinzip befragte PADI Taucher bei, die nach ihrem Kurs einen Fragebogen erhalten, um sicherzustellen, dass sowohl PADIs hohe Standards eingehalten werden als auch den Erwartungen der Taucher entsprochen wird. Bei keiner anderen Tauchausbildungsorganisation gibt es ein vergleichbares Qualitätsmanagement, um die Professionalität und die Integrität zu gewährleisten.

Sende mir deine Nachricht